
NAH & FERN
Literaturfestival 2023

NAH & FERN
Literaturfestival 2023
11. - 13. August
2023
Literatur & mehr - umsonst und draußen
Literatur & mehr - umsonst und draußen
METROPOLENGARTEN auf Dahlbusch
Steeler Straße 61
Gelsenkirchen Rotthausen (
Ruhrgebiet)
Das kleine Literaturfestival zwischen Gartenparzelle, Gewächshaus und alter Villa im Metropolengarten lockt Jahr für Jahr Freunde*innen von Büchern, Geschichten und lebendigem Vortrag nach Rotthausen, und das stets bei freiem Eintritt!
Auch in diesem jahr hat Helmut Warnke wieder Autoren*innen eingeladen und ein vielseitiges Programm zusammengestellt..
Schirmherrschaft: Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt
Gelsenkirchen
Künstlerische Leitung: Helmut Warnke
Der Eintritt ist frei!
Programm | Anfahrt
Programm
Freitag, 11. August 2023
15:00 Uhr
Andrea Behnke
Die Bochumerin liest aus ihrem Kinderroman: „Blütenschwestern“, einer Geschichte für Kinder
ab 8 Jahren über Eifersucht und
andere Gefühle … und über eine aufblühende Freundschaft.
Andrea Behnke schreibt wahre und erfundene
Geschichten, besonders gerne
für Kinder. Außerdem schreibt sie Originalgeschichten
für den Hörfunk.
19:00 Uhr
Lioba Albus
„Zusammen ist man weniger gemein“ – Vier erwachsene Menschen,
vier Individualisten in einer
Zweck-WG. Kann das gut
gehen?
Humorvoll und
mit einem Augenzwinkern
lässt die beliebte
Kabarettistin ihre
Held*innen aufeinander
los. Für sie steht
fest: Zusammen ist
man weniger gemein!
Samstag, 12. August
17:00 Uhr
Gabriel
Wolkenfeld
Wiedersehen mit
dem Gelsenkirchener
Writer in Residence 2022. Während seines
Stipendiums hat Wolkenfeld,
Fakten und Fiktion
mischend, literarische Porträts
von Gelsenkirchener*innen angefertigt.
Er liest aus Texten, die innerhalb dieses
Projekts und im Anschluss an seine Zeit
als Writer in Residence entstanden sind,
und gibt einen Einblick in sein neuestes
Projekt, einen Band mit schaurig-absurden
Märchen für erwachsene Kinder und
kindische Erwachsene.
19:00 Uhr
Annika Büsing
Literatur aus Bochum.
Für ihren ersten Roman „Nordstadt“ wurde
sie mit dem Literaturpreis
Ruhr ausgezeichnet. Hier
liest sie aus ihrem neuen Roman
„Koller“, zwar keine Liebesgeschichte,
aber eine Geschichte über Liebe, sowie
die Suche nach Zugehörigkeit, Freiheit
und Selbstbestimmung.
Rasant und mit
entwaffnender Direktheit erzählt Annika
Büsing von Menschen, die herausfinden
müssen, was sie wirklich vom Leben wollen
und warum sie den Erwartungen andererentkommen müssen, um es zu erreichen.
Sonntag, 13. August 2023
ab 16:00 Uhr
OPEN STAGE Literatur
Der Sonntag gehört der offenen Bühne!
Alle, die sich vorher anmelden, haben hier die Gelegenheit,
in ca 15 Minuten ihr Lieblingsbuch vorzustellen.
Egal ob selbgeschrieben oder ein Buch aus
der weiten Welt der Literatur.
Anmeldung: helmutwarnke@arcor.de