
Querbeet
Kulturfestival 2023

Querbeet
Kulturfestival 2023
16. - 25. Juni
2023
Musik, Kunst, Literatur & mehr - umsonst und draußen
METROPOLENGARTEN auf Dahlbusch
Steeler Straße 61
Gelsenkirchen Rotthausen
Das Querbeet-Festival präsentiert auch in diesem Jahr Musik,
Literatur und bildende Kunst in der grünen Oase von Gelsenkirchen-Rotthausen.
Der Name „Querbeet“ hält, was er verspricht! So kommen die Besucher des Kulturfestivals
quer durch die verschiedenen Kulturgenres voll auf ihre Kosten.
Schirmherrschaft: Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt
Gelsenkirchen
Künstlerische Leitung: Helmut Warnke
Der Eintritt ist frei!
Programm | Anfahrt | Programm Querbeet 2023 als PDF
Programm
Freitag, 16. Juni 2023
18:30 Uhr
Festival-Eröffnung durch Karin Welge
Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen und Schirmherrin des
Festivals
...anschließend:
Gesang von Laetitia Stengel
Tanz von Gabi Koch
19:30 Uhr
Grenzeloos
Eine bunte Mischung aus Jazz, Pop und Funkmusik mit der
Band aus den Niederlanden rund um die Sängerin Laetitia Stengel.
Samstag, 17. Juni 2023
19:30 Uhr
THE SERVANTS …born to ROCK!
Ein musikalisches Feuerwerk der Rockgeschichte - die Kultband aus
dem Ruhrgebiet zelebriert die zeitlosen, unvergessenen Klassiker der 60er,
70er & 80er Jahre.
Sonntag, 18. Juni 2023
ab 16:00 Uhr
Tag der Chöre
SängerInnen der städtischen Musikschule
Musical Kids (Emmaus-Gemeinde Rotthausen)
Ausschnitte aus dem beliebten Kinder-Mini-Musical "Der verlorene Sohn"–
ein großer Spaß für Alle von jung bis alt.
Voicetoys (Gelsenkirchen)
Seit Anfang 2003 singt der Chor unter Leitung von Tilman Wohlleber. Wer dieVoicetoys
bei einem ihrer Konzerte gehört hat, weiß: die Voicetoys rocken
die Bühne.
Songlines (Köln)
So wie das Singen der Songlines den Aborigines ermöglichte sich
mit Hilfe dieser Traumpfade auf ihren Reisen zurechtzufinden,
zeichnen sie mit ihren Songlines ihre individuelle Weltkarte, deren Ursprung
und Mittelpunkt Köln ist.
Mittwoch, 21. Juni 2023
15:00 Uhr
Rapatitè oder Danke Rüdiger
Kindertheater mit Markus Kiefer
Ein kurzweiliges Vergnügen für Große und Kleine mit einer
schönen, warmherzigen Botschaft.
18:00 Uhr
Musikschule der Stadt Gelsenkirchen
SchülerInnen und DozentInnen aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren
ihr Können.
20:00 Uhr
Big Band der Musikschule Gelsenkirchen
Konzert unter der Leitung von Felix Carlos Ringering-Fritsche.
Ein Mix aus Jazz, Funk und Latin
Donnerstag, 22. Juni 2023
15:00 Uhr
Ritter Rost - Bücherwerkstatt Wort und Bild mit Jörg Hilbert
Schreiben, zeichnen, gestalten: ein Bücherprofi gibt Einblick in seine
Arbeit.
Eine besondere und unterhaltsame Vortragsveranstaltung für Kinder im
Grundschulalter mit Lesungsanteilen und Gespräch.
19:00 Uhr
Die offene Bühne vom IKM Gelsenkirchen e.V.
Bunt gemischt soll es zugehen durch Beiträge verschiedenster KünstlerInnen,
die sich mit einem 15-Minuten-Programm räsentieren wollen. Ob gesetzte
Singer-/Songwriter, neue Popmusik, Komödien, Deutschrock mit Lokalkolorit
oder exotischen Rhythmen, u.v.m. alles ist gefragt.
Freitag, 23. Juni 2023
19:30 Uhr
Byggesett Orchestra
Elektro, Trance, Jazz, Rock Im Spannungsfeld zwischen Can, Berliner
Elektronik und Miles Davis treffen hypnotische, düstere und kraftvolle
Drones, elegante Loops, minimale Klangschichten und frei geformte Riffs auf
radikal strukturierte Passagen, schwere Soundscapes und treibende Percussions,
schaffen zerklüftete Klangpanoramen und orchestrieren alle disparaten
Parts zu einer pyrotechnischen Melange. Ein spannender Abend für Kopf,
Herz und Beine.
Samstag, 24. Juni 2023
17:00 Uhr
5TimesZero
Mal lustvoller, mal kühler Synthie-Pop, der den ausgetretenen
Pfad des Genre immer wieder gerne verlässt um zum Ziel zu kommen.
19:30 Uhr
Kid Be Kid
Dass sie nicht nur Sängerin sondern auch noch eine virtuose
Pianistin ist, versteht sich im KID BE KID Superheldinnen-Universum quasi
von selbst.
Die Berliner Soul- und Jazz-Sängerin mit dem unverwechselbarem Timbre
und Human-Beat-Box-Einlagen war seit letztem Sommer fast non-stop in Europa
auf Tour. Live ist sie ohnehin seit Jahren eine gefeierte Sensation wobei
die Beats nicht von der Festplatte kommen, sondern aus ihrem Körper:
Human Beat Boxing.
Die Hip-Hop-Community ist also ebenfalls herzlich dazu eingeladen, hier mit
dem Kopf zu nicken.
Sonntag, 25. Juni 2023
16:00 UhrNorbert Labatzki

„Glück auf“ -Lieder aus dem Liederbuch Ruhr von Frank Baier.
19:00 Uhr
Meinhard Siegel Trio+
Das Meinhard Siegel Trio+ spielt Jazz mit verhaltenem nordischen
Charme. Auch in diesem Jahr präsentieren die Musiker Stücke aus
ihren beiden CDs und einige neue unveröffentlichte Titel.
Kunst in den Gewächshäusern
es zeigenMeinhard Siegel
Seit 2019 betätigt sich Meinhard Siegel auch als bildender Künstler.
Das Material für seine seriellen Arbeiten findet er in der Natur, insbesondere
im eigenen Garten. Er entnimmt dort vor allem abgestorbene Pflanzenteile um
sie auf unterschiedliche Art zu konservieren. Im Atelier entstehen daraus
dann seine seriellen Arbeiten, die durch ihre einzigartige Ästhetik zu
überzeugen wissen.
Christiane Siegel
lebt in Gelsenkirchen-Rotthausen und fotografiert seit 15 Jahren ausschließlich
mit dem iPhone. In ihren Serien spielt sie mit Texturen und neuen Blicken
auf das (Un)Bekannte in der Stadt.
Bernhard Wedding
Auf Reisen in alle Welt sammelte der Maler Inspirationen und setzte diese
in seine Gemälde um. Die Kompositionen schweben oftmals zwischen Figuration
und Abstraktion, verbreiten eine positive Botschaft und geben ein Stück
Freude wieder die der Maler beim Schaffen seiner Kunstwerke empfindet. Diese
Freude spürt der Betrachter unmittelbar in den Farben, den lockeren,
leichten Formen und der verspielten Linienführung.
Klaus Hausmann
Illusionsmalerei autodidaktisch erworben
Dreijährige Lehrzeit als Schaufenstergestalter und Plakatmaler, Ausbildung
zum Siebdrucker
Freiberuflich seit Februar 2006
Atelier im Unperfekthaus, Essen
-aak20.de
Wir-achtsam-Alltag-Kunst-2020
Christian Schröder und Roland Scheel-Rübsam sind eine Urban-Art-Gruppe
und setzen uns für eine sozial-ökologische und faire Ausgestaltung
unterschiedlicher Kunst-Raum-Klang-Landschaften mitten im Ruhrgebiet für
Jung und Alt ein.
Nur Mut! Du kannst das!
Programm Querbeet 2023 als PDF